Im letzten Jahr (2024) hat das Schweizer Bundesgericht mehrere Urteile zu Geldwäscherei und Finanzvergehen gefällt, welche die wichtigen Aspekte der Sorgfaltspflichten von Banken und Finanzintermediären betonen.

Am 11. Mitgliederanlasses des Open Banking Projects durfte unser IT-Spezialist Adriano Meyer die aktuellen Trends im KYC-Bereich vorstellen. Er hielt einen spannenden Vortrag zum Digitalen Onboarding von Kunden.

Albert Einstein Portrait

Eurospider hat 2017 begonnen, Chatbots zu entwickeln. Die damalige Vermutung hat sich als richtig herausgestellt, dass diese konversationsbasierte Assistenten eine Weiterentwicklung von Information Retrieval Systemen ist. Im ICT Talk, spricht Meike Tarabori Chefredaktorin des cmm360 mit Peter Schäuble über Chatbots.

Mit der kürzlich erfolgten Anpassung des Rundschreibens "Video-und Online-Identifizierung" erweitert die FINMA die Möglichkeiten der Online-Identifikation ab 1. Juni 2021. Eine erste Erweiterung betrifft das Lesen des Gesichtsbilds vom Datenchip eines biometrischen Ausweises. Das Auslesen von Fingerabrücken ist vermutlich nicht gemeint, was bezüglich des Datenschutzes auch heikel wäre. Auf dem Datenchip sind ausserdem Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität und andere Angaben gespeichert, welche mit den Kundenangaben und den MRZ-Daten übereinstimmen müssen. Dies erhöht die Datenkonsistenz bei entsprechender Implementation der Compliance-Prozesse.

"Man müsse lernfähig und offen sein für Anpassungen", sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am 12. August 2020 an der Medienkonferenz des Bundesrats [1]. Dies gilt nicht nur für die die Bekämpfung des Covid-19 Virus, sondern auch für die die Bekämpfung der Geldwäscherei. Wir haben bei der Falschmeldung über einen angeblichen Corona-Toten [2] einige Probleme zusammengestellt, die auch für Compliance relevant sind.

Eurospider Information Technology AG
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen