tenders.ch­ - erweitern Sie ihre Geschäfts­möglichkeiten

Anmelden für Abonnenten

Testen für Neukunden

Der Informations­dienst tenders.ch von Eurospider liefert zeit­nah rele­vante Aus­schreibungen, die er welt­weit ein­sammelt und aufgrund von Abonnenten­profilen aus­wählt.

 

Im Amtsblatt der Europäischen Union werden Aus­schreibungen für insgesamt mehr als 400 Milliarden Euro pro Jahr publiziert. In der Schweiz be­trägt das jähr­liche Beschaffungs­volumen von Gütern und Dienst­leistungen durch die Bundes­verwaltung mehr als 5 Milliarden Franken. Es gilt, diese Geschäfts­möglich­keiten intelligent zu nutzen.

grafik tenders

tenders.ch erschliesst unter­schiedliche Ausschreibungs­plattformen wie TED und SIMAP. Hinzu kommen Medien­berichte über geplante Projekte, die Sie über Geschäftsmöglich­keiten informieren, lange bevor das Aus­schreibungs­verfahren beginnt. Gerne er­schliessen wir für Sie auch Spezial­quellen.

tenders ch Vernetzung

Eine Kombination aus regel­basierten Methoden und maschinellem Lernen filtert automatisch aktuelle und relevante Aus­schreibungen sowie Hinweise auf interessante Geschäfts­möglichkeiten aus der lnformations­flut heraus.

Die Datenbank von tenders.ch speichert mehrere Millionen Aus­schreibungen. Raffinierte Such­funktionen unterstützen die Analyse und helfen bei Entscheidungs­findungen

tenders.ch Testen

Gerne bie­ten wir Ihnen die Möglich­keit, tenders.ch im Rahmen eines kosten­losen Tests kennen­zu­lernen. Tei­len Sie uns Ihre An­for­derungen mit und wir unter­brei­ten Ihnen an­schlies­send einen Vor­schlag für einen Gratis­zugang.

Open Source Software

Eurospider ver­wendet nach Möglich­keit Open Source Software (OSS). Die wich­tigsten An­forderungen sind Robust­heit, Kompa­tibili­tät der Lizenz mit dem Geschäfts­modell sowie eine aktive Gemein­schaft, welche die Software pflegt. Eurospider ver­wendet bei­spiels­weise STRUS (Mozilla Public License) und Kaldi (Apache License).

Eurospider Information Technology AG
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich